- Kurfürstengläser
Kurfürstengläser, s. Fichtelberger Gläser.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Kurfürstengläser, s. Fichtelberger Gläser.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Kurfürstengläser — Kurfürstengläser, altdeutsche Gläser in zylindrischer Form, aus der zweiten Hälfte des 16., meist aber aus dem 17. Jahrhundert, deren Außenseiten in zwei Zonen die kaiserliche Majestät, umgeben von den sieben Kurfürsten, in Emailmalerei zeigen (s … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kurfürstengläser — Kurfürstengläser, Kurfürstenhumpen, gläserne Humpen von oft beträchtlicher Größe, die v. a. in Böhmen Ende des 16. und im 17. Jahrhundert hergestellt wurden. Auf ihnen waren der Kaiser und die sieben Kurfürsten in Emailmalerei dargestellt. … Universal-Lexikon
Humpen — (franz. hanap), ein im 16. und 17. Jahrh. übliches, jetzt wieder nachgeahmtes Trinkgefäß von zylindrischer, ausgebauchter Form mit niedrigem Fuß und Deckel. Die H. wurden entweder aus Glas gefertigt und dann mit gemalten Wappen, Adlern, Emblemen … Meyers Großes Konversations-Lexikon